Detailanzeige
Titel |
Lernen Mediziner? |
---|---|
Autor | Bastian, Rainward |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 12 (1989) 1, S. 35-36 ![]() |
Dokument | Volltext (275 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Entwicklungsbezogene Bildung; Arzt; Ausland; Auslandsaufenthalt; Welt; Erfahrung; Lernen; Ökumenisches Lernen |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das "Deutsche Institut für Ärztliche Mission" (DIFÄM) in Tübingen ist gleichzeitig das Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung im Bereich des Gesundheitswesens. Viele Mediziner, die in der Dritten Welt gearbeitet haben, kommen durch das DIFÄM. Rainward Bastian, selber Mediziner und Leiter des DIFÄM, reflektiert deren Erfahrungen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1989 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.04.2022 |
Quellenangabe | Bastian, Rainward: Lernen Mediziner? - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 12 (1989) 1, S. 35-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243799 - DOI: 10.25656/01:24379 |