Detailanzeige
Titel |
Eigene kulturelle Artikulation ermöglichen |
---|---|
Weitere Beteiligte | Mazibuko, Bongani [Interviewer]; Gerloff, Roswith [interviewte Person] ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 12 (1989) 3, S. 10-12 ![]() |
Dokument | Volltext (1.100 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Interkulturelle Bildung; Kirche; Christliche Religion; Kultur; Partnerschaft; Projekt; Kooperation; Vision; Kurs; Seminar; Lehrplan; Teilnehmer; Erfahrungsbericht; Interview; Südafrika <Staat>; Birmingham; England |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Roswith Gerloff und Bongani Mazibuko waren die ersten Direktoren eines Projektes, mit dem Namen "Centre for Black and White Christian Partnership", ein von der Universität Birmingham, dem Britischen Kirchenrat und den Selly Oak Colleges gefordertes Ausbildungsprogramm. Das Interview entstand 1988, nachdem beide in ihre Länder, und d.h. in ihre je eigenen sozialen, politischen und religiösen Kontexte zurückgekehrt waren. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1989 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.04.2022 |
Quellenangabe | Mazibuko, Bongani [Interviewer]: Eigene kulturelle Artikulation ermöglichen - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 12 (1989) 3, S. 10-12 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243836 - DOI: 10.25656/01:24383 |