Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Irrtümer und Einsichten. Berufliche Weiterbildung in den neuen Ländern nach der Wende
Autor
OriginalveröffentlichungForum Erwachsenenbildung 52 (2019) 1, S. 18-21 ZDB
Dokument  (1.009 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Deutsche Integration; Berufsbildung; Arbeitsmarkt; Weiterbildung; Deutschland-Östliche Länder
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1433-769X; 1433769X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die ersten vier Jahre nach der Wiedervereinigung waren für den Auf- und Ausbau der beruflichen Weiterbildung in den neuen Ländern ein enorm dynamischer Zeitraum, der sich grob in drei Phasen einteilen lässt: Anfängliche Irritation und Desorientierung angesichts neuer Vorgaben und Erwartungen wich bald einer pragmatischen Übernahme von "Westvorgaben", aber man begann auch, die westlichen Vorgaben zunehmend kritisch zu reflektieren und subtil zu unterlaufen, worauf eine Wiederentdeckung des "Eigenen" folgte. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftForum Erwachsenenbildung Jahr: 2019
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am29.06.2022
QuellenangabeReutter, Gerhard: Irrtümer und Einsichten. Berufliche Weiterbildung in den neuen Ländern nach der Wende - In: Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 1, S. 18-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-246921 - DOI: 10.25656/01:24692
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)