Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Atmosphären des Lehrens und Lernens. Annäherung an ein soziales Phänomen
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungForum Erwachsenenbildung 52 (2019) 2, S. 17-20 ZDB
Dokument  (1.570 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Emotion; Lernen; Lernkultur; Lernort; Lehr-Lern-Prozess; Lernatmosphäre; Lernumgebung; Erwachsenenbildung; Lebenslanges Lernen
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1433-769X; 1433769X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In dem Beitrag zeigt sich, dass die Lernatmosphäre ein Beziehungsphänomen in Bildungs- und Lernprozessen ist. Dabei wird deutlich, dass der Lernort der zentrale Bezugspunkt für die so kreierten Stimmungsräume ist. Diese Räume können von den beteiligten Akteuren gestaltet werden und wirken sich auf emotionale Muster aus, die wiederum Schneisen schlagen für nachfolgende lebensbegleitende Lernprozesse. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftForum Erwachsenenbildung Jahr: 2019
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am29.06.2022
QuellenangabeKühn, Christian: Atmosphären des Lehrens und Lernens. Annäherung an ein soziales Phänomen - In: Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 2, S. 17-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-246976 - DOI: 10.25656/01:24697
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)