Detailanzeige
Titel |
Begegnung der Künste: Kandinsky und Schönberg. Von der Hinfälligkeit des Schönen und der Harmonie der Dissonanz |
---|---|
Autor |
Gruhn, Wilfried ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Kraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.]: Musik und Bildende Kunst. Essen : Die Blaue Eule 1990, S. 61-80. - (Musikpädagogische Forschung; 10) |
Dokument | Volltext (10.671 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Musikunterricht; Kunstgeschichte; Kunst; Ästhetik; Harmonie; Dissonanz; Bild-Musik-Beziehung; Stil; Kandinsky, Wassily; Schönberg, Arnold |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-89206-350-8; 3892063508 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Es gibt Momente im Verlauf der Kunstgeschichte, in denen das Gemeinsame der Künste viel stärker ist als das Trennende, Sternstunden, in denen neue Perspektiven aufleuchten, neue Deutungen erkennbar werden. Solche Momente markieren die großen Umbrüche und Stilwenden. Die Begegnung zwischen Kandinsky und Schönberg bezeichnet einen solchen Moment des plötzlich aufblitzenden Verstehens über alle Grenzen der Kunstgattungen, der Mentalität und Nationalität hinweg. Die nachfolgende ebenso plötzliche Abkühlung und Entfremdung beider Künstler hebt die Intensität ihrer momentanen Beziehung umso stärker hervor. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Musik und Bildende Kunst |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 15.08.2022 |
Quellenangabe | Gruhn, Wilfried: Begegnung der Künste: Kandinsky und Schönberg. Von der Hinfälligkeit des Schönen und der Harmonie der Dissonanz - In: Kraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.]: Musik und Bildende Kunst. Essen : Die Blaue Eule 1990, S. 61-80. - (Musikpädagogische Forschung; 10) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249815 - DOI: 10.25656/01:24981 |