Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Multimedia. Zwei Einzelgänger als Vorgänger und zwei Desperados als Erben. Claude Bragdon, Wassily Wereschtschagin und "Station Rose"
Autor
OriginalveröffentlichungKraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.]: Musik und Bildende Kunst. Essen : Die Blaue Eule 1990, S. 81-89. - (Musikpädagogische Forschung; 10)
Dokument  (7.414 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
Sonstige beteiligte InstitutionenArbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-89206-350-8; 3892063508
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Nach Rückblicken auf zwei Einzelgänger als Vorläufer werden noch zwei junge Wiener Multimedia-Künstler vorgestellt, die sich und die eröffnete "multimediale Kunststation" mit dem Namen "Station Rose" bezeichnen. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Musik und Bildende Kunst
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am15.08.2022
QuellenangabeScheib, Christian: Multimedia. Zwei Einzelgänger als Vorgänger und zwei Desperados als Erben. Claude Bragdon, Wassily Wereschtschagin und "Station Rose" - In: Kraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.]: Musik und Bildende Kunst. Essen : Die Blaue Eule 1990, S. 81-89. - (Musikpädagogische Forschung; 10) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249826 - DOI: 10.25656/01:24982
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen