Detailanzeige
Titel |
Was bedeutet Komparative Musikpädagogik? Eine Studie zum japanischen Musikunterricht in traditioneller Musik |
---|---|
Autor |
Clausen, Bernd ![]() |
Originalveröffentlichung | Schläbitz, Norbert [Hrsg.]: Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2007, S. 91-114. - (Musikpädagogische Forschung; 28) |
Dokument | Volltext (1.800 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Musikunterricht; Vergleich; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Ethnologie; Textanalyse; Videoaufzeichnung; Fragebogen; Japan |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-89924-202-7; 9783899242027 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die vorgestellte Studie untersucht einen Teilaspekt des japanischen Musikunterrichts und versteht sich als Beitrag zur Komparativen Musikpädagogik. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Musikerziehung in Japan folgen die Skizzierung des Forschungsdesigns sowie einiger vorläufiger Ergebnisse der Untersuchung. Zum Schluss wird eine Positionsbestimmung für Komparative Musikpädagogik vorgeschlagen. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die hier ausgewählten Beispiele die Gesamtstudie nur ausschnitthaft wiedergeben können. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.09.2022 |
Quellenangabe | Clausen, Bernd: Was bedeutet Komparative Musikpädagogik? Eine Studie zum japanischen Musikunterricht in traditioneller Musik - In: Schläbitz, Norbert [Hrsg.]: Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2007, S. 91-114. - (Musikpädagogische Forschung; 28) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-251197 - DOI: 10.25656/01:25119 |