Detailanzeige
Titel |
Irgendwie Multi? Interkulturelles Lernen in interkultureller Musikerziehung und bilingualem Sachfachunterricht |
---|---|
Autor |
Rosenbrock, Anja ![]() |
Originalveröffentlichung | Schläbitz, Norbert [Hrsg.]: Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2007, S. 115-139. - (Musikpädagogische Forschung; 28) |
Dokument | Volltext (1.451 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Musik; Erziehung; Bilingualer Unterricht; Interkulturelle Bildung; Interkulturelles Lernen; Ästhetische Erfahrung; Sprache |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-89924-202-7; 9783899242027 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Rahmen dieses Aufsatzes sollen zwei Herangehensweisen an interkulturelles Lernen verglichen werden, welche unter unterschiedlichen Voraussetzungen unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen - die der interkulturellen Musikerziehung und die des bilingualen Sachfachunterrichts. Dies erfolgt aufgrund der Feststellung, dass zum einen bilingualer Musikunterricht an allgemein bildenden Schulen zwar noch selten ist, eine Zunahme jedoch erwartet werden kann - und der Tatsache, dass bilingualer Sachfachunterricht von jeher interkulturelles Lernen für sich in Anspruch nimmt. Hier könnten also Synergieeffekte vermutet werden - wenn die Herangehensweisen, Voraussetzungen und Zielsetzungen von interkultureller Musikerziehung und bilingualer Sachfachdidaktik in Bezug auf interkulturelles Lernen identisch oder zumindest hinreichend kompatibel sind. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.09.2022 |
Quellenangabe | Rosenbrock, Anja: Irgendwie Multi? Interkulturelles Lernen in interkultureller Musikerziehung und bilingualem Sachfachunterricht - In: Schläbitz, Norbert [Hrsg.]: Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2007, S. 115-139. - (Musikpädagogische Forschung; 28) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-251204 - DOI: 10.25656/01:25120 |