Detailanzeige
Titel |
Entwicklungsbegleitung durch Instrumentalunterricht bei Grundschulkindern mit chronischer Erkrankung - Eine Studie am Fallbeispiel |
---|---|
Autor |
Möhle, Jutta ![]() |
Originalveröffentlichung | Schläbitz, Norbert [Hrsg.]: Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung. Essen : Die Blaue Eule 2009, S. 213-238. - (Musikpädagogische Forschung; 30) |
Dokument | Volltext (1.357 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Instrumentalunterricht; Chronisch krankes Kind; Grundschulalter; Fallbeispiel; Selbstkonzept; Teilnehmende Beobachtung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-89924-270-6; 9783899242706 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Erkenntnisinteresse der Studie "Entwicklungsbegleitung durch Instrumentalunterricht bei Grundschulkindern mit chronischer Erkrankung" liegt darin, Möglichkeiten der Entwicklung des Selbstkonzepts bei Grundschulkindern mit chronischer Erkrankung in Verbindung mit der musikalisch-instrumentalen Entwicklung anhand einer Fallanalyse zu untersuchen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.09.2022 |
Quellenangabe | Möhle, Jutta: Entwicklungsbegleitung durch Instrumentalunterricht bei Grundschulkindern mit chronischer Erkrankung - Eine Studie am Fallbeispiel - In: Schläbitz, Norbert [Hrsg.]: Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung. Essen : Die Blaue Eule 2009, S. 213-238. - (Musikpädagogische Forschung; 30) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-251389 - DOI: 10.25656/01:25138 |