Detailanzeige
Titel |
Ökonomische Vernunft im Haushalt?! Was kann eine haushaltsbezogene Erwachsenenbildung leisten? |
---|---|
Autor | Schack, Pirjo Susanne |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 1, S. 27-31 ![]() |
Dokument | Volltext (784 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lebensbewältigung; Privathaushalt; Erwachsenenbildung; Ökonomisches Verhalten; Haushalts- und Wirtschaftskunde; Lebenshaltung |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wirtschaften in privaten Haushalten folgt dem Prinzip des haushälterischen Handelns. Daran ist auch eine haushaltsbezogene Erwachsenenbildung orientiert. Sie ist nur dann in der Lage, Haushaltsführungskompetenzen zur besseren Lebensbewältigung zu fördern, wenn es ihr gelingt, 'Schlüsselthemen' aufzugreifen und auf unterschiedliche Ansätze und Hemmnisse der Teilnehmenden einzugehen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.08.2022 |
Quellenangabe | Schack, Pirjo Susanne: Ökonomische Vernunft im Haushalt?! Was kann eine haushaltsbezogene Erwachsenenbildung leisten? - In: Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 1, S. 27-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252547 - DOI: 10.25656/01:25254 |