Detailanzeige
Titel |
Fremde Heimat Europa. Ein Seitenblick |
---|---|
Autor |
Luibl, Hans Jürgen ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 2, S. 40-43 ![]() |
Dokument | Volltext (1.099 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsarbeit; Kulturgeschichte; Migration; Glaube; Erwachsenenbildung; Integration; Europa |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Ausgangsfrage lautet: Haben europäische Migrationsbewegungen Spuren hinterlassen in der "Seele Europas" und damit Europas kollektive Identität mitgeprägt? Im Zentrum stehen dabei die Konfessionsmigrationen vom 15. (böhmische Reformation) bis ins 18. Jahrhundert (Toleranzpatente). Der Schwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung von Transformationen protestantischer Profile und Identitäten im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse - und der Rolle der Bildung. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.08.2022 |
Quellenangabe | Luibl, Hans Jürgen: Fremde Heimat Europa. Ein Seitenblick - In: Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 2, S. 40-43 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252596 - DOI: 10.25656/01:25259 |