Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-253800
DOI: 10.25656/01:25380; 10.3224/zehf.5i2.05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-253800
DOI: 10.25656/01:25380; 10.3224/zehf.5i2.05
Titel |
Entwicklung und Validierung eines Erwartungs- und Interessenstests (E × I - Test) zur Erkundung studienfachspezifischer Passung in einem Online-Self-Assessment |
---|---|
Autoren |
Merkle, Belinda;
Schiltenwolf, Moritz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 5 (2021) 2, S. 162-183 ![]() |
Dokument | Volltext (732 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Interesse; Studieninteresse; Studieninhalt; Assessment-Center; Online; Studienwahl; Erwartungshaltung; Studium; Orientierung; Diskrepanz; Passung; Hochschule; Empirische Untersuchung; Test; Testentwicklung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2367-3044; 2367-3052; 23673044; 23673052 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Realistische Erwartungen und Passung zwischen Interessen und Studieninhalten sind zentrale Ansatzpunkte bei der Steuerung von Studienwahlentscheidungen. In einem neu entwickelten fachspezifischen Erwartungs- und Interessenstest (E × I - Test) für Psychologie werden erstmals Erwartungsdiskrepanzen und Interessen kombiniert betrachtet und dementsprechend auch übertroffene oder enttäuschte Erwartungen erfasst und rückgemeldet. Die zu den Studieninhalten des neuen Verfahrens entwickelten Items konnten annähernd perfekt den Studienfachbereichen zugeordnet werden und deckten diese weitgehend vollständig und gleichmäßig ab. 2,033 Studieninteressierte bearbeiteten den E × I - Test im Rahmen eines Online-Self-Assessments und fühlten sich danach informierter als vorher. Insgesamt bewerteten die Studieninteressierten das neue Verfahren positiv und 94% würden es weiterempfehlen. Auf Basis des vorgestellten Verfahrens für das Bachelor-Psychologiestudium könnten weitere E × I - Tests für die Orientierung in andere Studienfächer oder Berufe entwickelt und validiert werden, für welche sowohl spezifische Interessen als auch enttäuschte Erwartungen eine Rolle spielen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Both, realistic expectations and fit between interests and study content are crucial to guide study choice decisions. A newly developed subject-specific Expectation-Interest Test (E × I - Test) for psychology considers, for the first time, expectation discrepancies and interests in combination. Thus, exceeded or disappointed expectations are assessed and reported back. It was shown that the newly developed items which represent study contents can be assigned almost perfectly to the study subject areas and cover them to a large extent completely and evenly. 2,033 prospective students completed the E × I - Test as part of an online self-assessment and felt more informed afterwards than before. Overall, prospective students rated the new procedure positively and 94% would recommend it to others. Based on the presented procedures for the bachelor psychology studies, further E × I - Tests could be developed and validated for orientation to other fields of study or professions, for which both specific interests and disappointed expectations play a role. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.09.2022 |
Quellenangabe | Merkle, Belinda; Schiltenwolf, Moritz; Kiesel, Andrea; Dickhäuser, Oliver: Entwicklung und Validierung eines Erwartungs- und Interessenstests (E × I - Test) zur Erkundung studienfachspezifischer Passung in einem Online-Self-Assessment - In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 5 (2021) 2, S. 162-183 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-253800 - DOI: 10.25656/01:25380; 10.3224/zehf.5i2.05 |