Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254952
DOI: 10.25656/01:25495; 10.25539/bildungsforschung.v0i2.893
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254952
DOI: 10.25656/01:25495; 10.25539/bildungsforschung.v0i2.893
Originaltitel |
Conjecture Maps in der Praxis: Planung, Durchführung und Bewertung von Educational Design Research |
---|---|
Paralleltitel | Conjecture maps in practice: planning, conducting and assessing educational design research |
Autoren | Deister, Franka Luise; Garzetti, Marzia; Schlauch, Michael |
Originalveröffentlichung | Bildungsforschung (2022) 2, S. 1-16 ![]() |
Dokument | Volltext (1.484 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Bildungspraxis; Forschungsprozess; Forschungsdesign; Forschungsplanung; Mapping; Visualisieren; Anwendungsbeispiel; Fallstudie; Forschungsprojekt |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8213; 18608213 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Kontext von Educational Design Research nimmt Conjecture Mapping (Sandoval 2014) eine Schlüsselrolle ein, sowohl bezüglich der Klärung von Design-Annahmen, die in verschiedenen Forschungsphasen gemacht werden, als auch hinsichtlich der Visualisierung des typischerweise komplexen Beziehungsgeflechts. In diesem Beitrag werden drei Anwendungsbeispiele von Conjecture Maps vorgestellt, wobei deren Grenzen und vielfältige Vorteile für die Durchführung von Educational Design Research hervorgehoben werden. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Conjecture Mapping, introduced by Sandoval (2014), embodies a key role in Educational Design Research, namely to clarify the various assumptions made at different stages of the research and to visualize the typically complex web of relations. This paper presents three cases of using Conjecture Maps. It highlights their limitations and their multiple benefits for conducting Educational Design Research. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.12.2022 |
Quellenangabe | Deister, Franka Luise; Garzetti, Marzia; Schlauch, Michael: Conjecture Maps in der Praxis: Planung, Durchführung und Bewertung von Educational Design Research - In: Bildungsforschung (2022) 2, S. 1-16 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254952 - DOI: 10.25656/01:25495; 10.25539/bildungsforschung.v0i2.893 |