Detailanzeige
Originaltitel |
Briefe von Erziehungs- und Bildungswissenschaftler/inne/n an US-Präsident Barack Obama. Bericht über eine US-amerikanische Bildungsinitiative |
---|---|
Paralleltitel | Fellows' education letters to the President. Report about an education initiative in the USA |
Autor |
Schütze, Sylvia ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 101 (2009) 4, S. 397-399 ![]() |
Dokument | Volltext (152 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungssystem; Bildungspolitik; Erziehungswissenschaftler; Erziehungswissenschaftlerin; Brief; Präsident; USA |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Mit der Wahl von Barack Obama zum Präsidenten der USA verbinden offenbar auch Erziehungs- und Bildungswissenschaftler/innen große Hoffnungen. Bereits kurz nach seiner Designation veröffentlichten die beiden großen bildungspolitischen Thinktanks "Education Policy Research Unit" (Arizona State University) und "Education Public Interest Center" (University of Colorado) in Form von offenen Briefen die Stellungnahmen namhafter Wissenschaftler/innen zu brennenden bildungspolitischen Problemen, von denen viele auch in Deutschland virulent sind. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2009 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 21.03.2023 |
Quellenangabe | Schütze, Sylvia: Briefe von Erziehungs- und Bildungswissenschaftler/inne/n an US-Präsident Barack Obama. Bericht über eine US-amerikanische Bildungsinitiative - In: Die Deutsche Schule 101 (2009) 4, S. 397-399 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256192 - DOI: 10.25656/01:25619 |