Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256945
DOI: 10.25656/01:25694
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256945
DOI: 10.25656/01:25694
Titel |
Juleica Handbuch für Jugendleiter*innen |
---|---|
Weitere Beteiligte | Uhrig, Björn; Weise, Peter |
Originalveröffentlichung | Erfurt : Landesjugendring Thüringen e. V. 2022, 180 S. |
Auflage | 6. Auflage |
Dokument | Volltext (2.119 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Jugendarbeit; Jugendverbandsarbeit; Jugendgruppe; Jugendleiter; Jugendlicher; Ehrenamtliche Arbeit; Gruppenleiter; Handbuch |
Teildisziplin | Sozialpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Landesjugendring Thüringen e. V. [Hrsg.] |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Das Juleica Handbuch beinhaltet wichtige Themen, um für Tätigkeit als Jugendgruppenleiter*in zu qualifizieren, wie z. B. Pädagogik, Kommunikation, Didaktik und Methodik, rechtliche Grundlagen, Pädagogik der Vielfalt, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Flucht und Asyl sowie Praxistipps. Das Handbuch richtet sich primär an Jugendleiter*innen, die eine Ausbildung zum Erwerb der Jugendleitercard in Thüringen absolvieren. Es ist aber eine wertvolle Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit mit Jugendgruppen. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.12.2022 |
Quellenangabe | Landesjugendring Thüringen e. V. [Hrsg.]: Juleica Handbuch für Jugendleiter*innen. Erfurt : Landesjugendring Thüringen e. V. 2022, 180 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256945 - DOI: 10.25656/01:25694 |