Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258952
DOI: 10.25656/01:25895; 10.3224/84742625
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258952
DOI: 10.25656/01:25895; 10.3224/84742625
Titel |
Grenzen auflösen – Grenzen ziehen. Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft |
---|---|
Weitere Beteiligte | Frank, Magnus [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 226 S. |
Dokument | Volltext (6.253 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Gesellschaft; Grenze; Migration; Politik; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Interkulturelle Forschung; Schulpraxis; Erziehungswissenschaft; Erziehung; Unterricht; Nachhaltigkeit; Rassismus; Extremismus; Professionalisierung; Digitalisierung; Bildungspolitik; Methodik; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Tagungsbericht |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8474-1779-8; 978-3-8474-2625-7; 9783847417798; 9783847426257 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Grenzen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft verlaufen fließend und werden immer wieder neu hergestellt. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band mit Beiträgen der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) 2021 in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Es werden theoretische und empirische Perspektiven auf Grenzbearbeitungen eröffnet, Bestandsaufnahmen von Grenzbearbeitungen vorgenommen, methodisch-methodologische Herausforderungen in den Mittelpunkt gerückt und Grenzen bearbeitet. (DIPF/Verlag) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 22.12.2022 |
Quellenangabe | Frank, Magnus [Hrsg.]; Geier, Thomas [Hrsg.]; Hornberg, Sabine [Hrsg.]; Machold, Claudia [Hrsg.]; Otterspeer, Lukas [Hrsg.]; Singer-Brodowski, Mandy [Hrsg.]; Stosic, Patricia [Hrsg.]: Grenzen auflösen – Grenzen ziehen. Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 226 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258952 - DOI: 10.25656/01:25895; 10.3224/84742625 |