Detailanzeige
Titel |
Digitalisierung und Neoliberalismus als Problemfelder der Erwachsenenbildung |
---|---|
Autor |
Pongratz, Ludwig A. ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 4, S. 17-21 ![]() |
Dokument | Volltext (3.804 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Digitalisierung; Neoliberalismus; Erwachsenenbildung |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Je mehr sich die Erwachsenenbildung von sozioökonomischen und technologischen Trends in Beschlag nehmen lässt, um so mehr tritt ihr aufklärendkritischer Impuls, der sie seit ihren Anfängen kennzeichnet, in den Hintergrund. Am Ineinandergreifen von Digitalisierung und Neoliberalismus im Feld der Erwachsenenbildung lässt sich dies beobachten. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.02.2023 |
Quellenangabe | Pongratz, Ludwig A.: Digitalisierung und Neoliberalismus als Problemfelder der Erwachsenenbildung - In: Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 4, S. 17-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-259949 - DOI: 10.25656/01:25994 |