Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Ungleichheiten in früher Kindheit. Was trägt die öffentliche Kindertagesbetreuung zu deren Abbau oder Verstetigung bei?
Autoren GND-ID; GND-ID
OriginalveröffentlichungGeorges, Nathalie [Hrsg.]; Schronen, Danielle [Hrsg.]; Urbé, Robert [Hrsg.]: Sozialalmanach 2016. Schwerpunkt Inegalitéiten. Luxembourg : Caritas 2016, S. 331-343
Dokument  (422 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Soziale Ungleichheit; Frühe Kindheit; Kindertagesbetreuung; Bildungsforschung; Gesellschaft; Kindheitsforschung; Elementarbereich; Ungleichheit; Kompensation; Sozialpädagogik; Frühpädagogik; Öffentliches Bildungswesen; Bildungsbeteiligung; Europa; Luxemburg
TeildisziplinSozialpädagogik
Pädagogik der frühen Kindheit
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-2-919974-19-1; 9782919974191
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am02.02.2023
QuellenangabeBollig, Sabine; Betz, Tanja: Ungleichheiten in früher Kindheit. Was trägt die öffentliche Kindertagesbetreuung zu deren Abbau oder Verstetigung bei? - In: Georges, Nathalie [Hrsg.]; Schronen, Danielle [Hrsg.]; Urbé, Robert [Hrsg.]: Sozialalmanach 2016. Schwerpunkt Inegalitéiten. Luxembourg : Caritas 2016, S. 331-343 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260985 - DOI: 10.25656/01:26098
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)