Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261208
DOI: 10.25656/01:26120
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261208
DOI: 10.25656/01:26120
Titel |
Grenzen und Strafe in der Heimerziehung. Eine sozialpädagogische Studie |
---|---|
Autoren |
Huber, Sven ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Opladen; Berlin; Toronto : Budrich UniPress Ltd. 2019, 129 S. |
Dokument | Volltext (2.004 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Heimerziehung; Heimkind; Erziehung; Erziehungsmittel; Regel; Regelverstoß; Grenze; Strafe; Verhaltensregel; Sanktion; Fallstudie; Studie; Empirische Untersuchung; Schweiz |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sozialpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86388-450-5; 978-3-86388-812-1; 9783863884505; 9783863888121 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Buch setzt sich exemplarisch und kritisch mit aktuellen (sozial-)pädagogischen Debatten über Grenzen, Grenzsetzung und Strafe in der Heimerziehung auseinander. Ihre wesentlichen Argumentations- und (De-)Legitimationsfiguren sowie ihre Engführungen und Blindstellen werden diskutiert. Im Rahmen einer empirischen Fallstudie werden dann zentrale Dimensionen, Parameter und organisationsspezifische Rahmenbedingungen der Grenzbearbeitung herausgearbeitet und in einen systematischen Zusammenhang mit den aktuellen Debatten gestellt. (DIPF/Verlag) |
zusätzliche URLs | DOI: 10.3224/86388812 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 06.02.2023 |
Quellenangabe | Huber, Sven; Kirchschlager, Stephan: Grenzen und Strafe in der Heimerziehung. Eine sozialpädagogische Studie. Opladen; Berlin; Toronto : Budrich UniPress Ltd. 2019, 129 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261208 - DOI: 10.25656/01:26120 |