Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Kulturalismus als Verschleierung unserer Weltsicht. Wie die Nebelmaschine der Kultur uns entpolitisiert
Autor
OriginalveröffentlichungForum Erwachsenenbildung 52 (2019) 3, S. 15-18 ZDB
Dokument  (1.469 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Gesellschaft; Demokratie; Kultur; Politik; Erwachsenenbildung
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Erwachsenenbildung / Weiterbildung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1433-769X; 1433769X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Durch Bezugnahme auf kulturelle Unterschiede in politischen Diskursen wird oftmals das Feld der Auseinandersetzung vernebelt und Stillstand oder verhärtete Konflikte sind die Folge. Was können wir als Individuen tun, um das zu verhindern? Welche Prozesse müssen wir initiieren und aushalten? Diesen Fragen versucht der Beitrag nachzugehen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftForum Erwachsenenbildung Jahr: 2019
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am15.02.2023
QuellenangabeCinar, Melike: Kulturalismus als Verschleierung unserer Weltsicht. Wie die Nebelmaschine der Kultur uns entpolitisiert - In: Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 3, S. 15-18 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261670 - DOI: 10.25656/01:26167
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)