Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
"Migration" - die Herausforderung für die Erwachsenenbildung. Ein Plädoyer für mehr Kooperation der politischen und der kulturellen Bildung
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungForum Erwachsenenbildung 52 (2019) 3, S. 29-31 ZDB
Dokument  (1.095 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Migration; Politische Bildung; Kulturelle Bildung; Erwachsenenbildner; Erwachsenenbildung; Politische Erwachsenenbildung
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Erwachsenenbildung / Weiterbildung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1433-769X; 1433769X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Migration ist eine vielfältige Herausforderung für die politische Erwachsenenbildung. Einiges wurde in den letzten Jahren auf den Weg gebracht, dennoch bestehen noch Lücken. Es gilt den Schwerpunkt der Arbeit beim Thema Migration darauf auszurichten, Migranten als Zielgruppe in den Blick zu nehmen, Menschen mit Migrationsgeschichte zu beschäftigen und Migration als Herausforderung zu thematisieren. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftForum Erwachsenenbildung Jahr: 2019
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am15.02.2023
QuellenangabeZimmermann, Olaf: "Migration" - die Herausforderung für die Erwachsenenbildung. Ein Plädoyer für mehr Kooperation der politischen und der kulturellen Bildung - In: Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 3, S. 29-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261708 - DOI: 10.25656/01:26170
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)