Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Politische Brisanz in der Kulturellen Erwachsenenbildung
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungForum Erwachsenenbildung 52 (2019) 3, S. 32-35 ZDB
Dokument  (1.377 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Offene Gesellschaft; Pluralistische Gesellschaft; Kulturpolitik; Interkulturelle Bildung; Multikulturelle Gesellschaft; Migration; Erwachsenenbildung; Kulturelle Bildung; Religiöse Erwachsenenbildung; Demokratie; Transkulturalität
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Erwachsenenbildung / Weiterbildung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1433-769X; 1433769X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Kulturelle Bildung leistet einen genuinen Beitrag für die Gestaltung von Kultur und für Demokratiefähigkeit. Sie ist im Kern auch politisch. Der Beitrag beschreibt politische Brisanz unter vier Gesichtspunkten: in ihrer Verortung und historischen Genese, in kulturpolitischen Einlassungen, in Funktionsausdifferenzierungen, die in Relation zu gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozessen stehen sowie in der Mitgestaltung einer Migrationsgesellschaft. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftForum Erwachsenenbildung Jahr: 2019
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am15.02.2023
QuellenangabeRobak, Steffi: Politische Brisanz in der Kulturellen Erwachsenenbildung - In: Forum Erwachsenenbildung 52 (2019) 3, S. 32-35 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261712 - DOI: 10.25656/01:26171
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)