Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
VeSP-Be – Vergleich von Studieneingangsphasen in Physik hinsichtlich des Sense of Belonging von Studierenden. Dokumentation der Erhebungsinstrumente und deren deskriptive, quantitative Ergebnisse
ParalleltitelComparing study entry phases in physics according to students’ sense of belonging: Documentation of instruments and their descriptive, quantitative results
Autoren GND-ID ORCID; GND-ID ORCID; GND-ID ORCID
Originalveröffentlichung2023, 69 S.
Dokument  (676 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Studienanfang; Physik; Studium; Student; Verbundenheit; Identität; Hochschule; Empirische Untersuchung; Skala; Erhebungsinstrument; Datenerhebung; Quantitative Forschung; Fragebogenerhebung; Deutschland; Dokumentation
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Die Studieneingangsphase wird von Studierenden, die sich für einen physikbezogenen Studiengang entschieden haben, oftmals als herausfordernd empfunden. Bisherige Forschung weist darauf hin, dass der Studienverlauf von Naturwissenschaftsstudierenden maßgeblich auch durch ihre soziale Eingebundenheit im Studium bedingt wird. Das Ausmaß dieser sozialen Eingebundenheit manifestiert sich in zwei verschiedenen Zugehörigkeitsgefühlen der Studierenden: ihrem University Belonging und ihrem Sense of Belonging to Science. In der sogenannten VeSP-Be-Studie wurden daher im Sommersemester 2022 Physikstudierende in der Studieneingangsphase an 20 Hochschulen in Deutschland befragt. Es wurde auf explorativer Ebene untersucht, inwieweit University Belonging und Sense of Belonging to Science (spezifiziert als Sense of Belonging to Physics) Einflussfaktoren für deren Studienerfolg – insbesondere für das Risiko eines Studienabbruchs – darstellen. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Erhebungsinstrumente, die im Rahmen der VeSP-Be-Studie eingesetzt wurden. Außerdem werden die deskriptiven Ergebnisse zu Items und Skalen des quantitativen Teils der Studie berichtet. (DIPF/Orig.)
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am28.02.2023
QuellenangabeFeser, Markus Sebastian; Haak, Inka; Rabe, Thorid: VeSP-Be – Vergleich von Studieneingangsphasen in Physik hinsichtlich des Sense of Belonging von Studierenden. Dokumentation der Erhebungsinstrumente und deren deskriptive, quantitative Ergebnisse. 2023, 69 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261784 - DOI: 10.25656/01:26178
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)