Detailanzeige
Titel |
"Arbeit an den Grenzen" – Allgemeine Erziehungswissenschaft im Studienreformprozess |
---|---|
Autor |
Grunert, Cathleen ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 33 (2022) 65, S. 29-39 ![]() |
Dokument | Volltext (390 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Allgemeine Pädagogik; Wissenschaftsdisziplin; Hochschulreform; Hochschulpolitik; Studium; Studiengang; Projekt; Deutschland |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 1862-5231; 09385363; 18625231 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Allgemeine Erziehungswissenschaft soll im Folgenden im disziplinären Sinne als Teilgebiet der Erziehungswissenschaft gefasst werden, das generelle, querliegende Fragen der Disziplin bearbeitet und „sich nicht den anderen, jeweilig an pädagogischen Handlungsfeldern orientierten Teildisziplinen […] zurechnen lässt“ (Ricken 2010, S. 16). Um sich der Frage nach dem Stellenwert der AEW im Kontext hochschulpolitischer Transformationen zu nähern, wurde das im Projekt erhobene Material daraufhin befragt, wie sie zum einen in die kerncurricularen Empfehlungen der Fachgesellschaft eingelassen ist und wie sie zum anderen an den Hochschulstandorten selbst in ihrer Relevanz verhandelt wird. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2022 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.3224/ezw.v33i2.04 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.03.2023 |
Quellenangabe | Grunert, Cathleen: "Arbeit an den Grenzen" – Allgemeine Erziehungswissenschaft im Studienreformprozess - In: Erziehungswissenschaft 33 (2022) 65, S. 29-39 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262405 - DOI: 10.25656/01:26240 |