Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Musikpädagogisches Denken, Wissen-Schaffen und Forschen. Rede auf den 50. Geburtstag des AMPF
ParalleltitelReflexion, knowledge-creation and research in music education. Speech on the 50th anniversary of the AMPF
Autoren GND-ID; GND-ID
OriginalveröffentlichungGöllner, Michael [Hrsg.]; Knigge, Jens [Hrsg.]; Niessen, Anne [Hrsg.]; Weidner, Verena [Hrsg.]: 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2022, S. 15-24. - (Musikpädagogische Forschung; 43)
Dokument (1.385 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Musikpädagogik; Forschung; Arbeitskreis; Verein; Gründung; Geschichte <Histor>; Wissenschaftsdisziplin; Jubiläum; Laudatio
TeildisziplinFachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-4612-0; 9783830946120
ISSN0937-3993; 09373993
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Autoren erinnern an die Gründungssituation des AMPF im Jahre 1971 und an die daran geknüpfte Hoffnung auf eine bessere Finanzierung und damit Ermöglichung musikpädagogischer Forschung; sie benennen die Diskussion um die Wissenschaftlichkeit der Disziplin und weisen auf die wichtige Tagung in Peseckendorf hin, die der Verein zu einer Selbstvergewisserung nutzte. Abschließend werfen sie einen skeptischen Blick auf die jüngsten Entwicklungen des Arbeitskreises und ziehen auf diese Weise eine zwar interessierte, aber auch kritische Bilanz nach 50 Jahren AMPF. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In 2021, the German Association for Research in Music Education (AMPF) celebrated its 50th anniversary. On this occasion, this article provides a brief look at the circumstances for the founding of this oldest music educational research association in the Federal Republic of Germany. It becomes clear in which political and content-related debates the ideas for a stronger networking and an intensive exchange on questions of music educational research rooted and which developments have shaped the AMPF since 1972. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung
zusätzliche URLsDOI: 10.31244/9783830996125.02
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am10.03.2023
QuellenangabeClausen, Bernd; Cvetko, Alexander J.: Musikpädagogisches Denken, Wissen-Schaffen und Forschen. Rede auf den 50. Geburtstag des AMPF - In: Göllner, Michael [Hrsg.]; Knigge, Jens [Hrsg.]; Niessen, Anne [Hrsg.]; Weidner, Verena [Hrsg.]: 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2022, S. 15-24. - (Musikpädagogische Forschung; 43) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262675 - DOI: 10.25656/01:26267
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)