Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Die Kita-Leitung als Konfliktbegleiter:in
Autor
OriginalveröffentlichungPraxis Kitaleitung (2023) 2, S. 18-21 ZDB
Dokument  (7.420 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2698-8992; 26988992
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Die Kitaleitung als Vorbild muss den eigenen Gefühlen vertrauen können, vertritt authentisch ihre Werte, ist einfühlsam und mitfühlend, schafft Vertrauen, trägt zu einer vertrauensvollen Atmosphäre bei. Es ist Aufgabe der Leitung, die Teamdynamik der Einrichtung in einem wachen, für Veränderungsnotwendigkeiten offenen Raum zu halten. Sie trägt dazu bei, dass Teamgeist entsteht. Eine solche Grundlage ermöglicht es, Konflikte konstruktiv miteinander anzugehen und in begehbare Wege des Miteinanders zu überführen. (Autor)
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am28.03.2023
QuellenangabeArmbrust, Joachim: Die Kita-Leitung als Konfliktbegleiter:in - In: Praxis Kitaleitung (2023) 2, S. 18-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263247 - DOI: 10.25656/01:26324
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen