Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Geschichte der entwicklungspolitischen Bildung. 20 Jahre Dritte-Welt-Pädagogik
Autoren
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 9 (1986) 2, S. 18-26 ZDB
Dokument  (581 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Entwicklungspolitische Bildungsarbeit bekommt - etwa ab 1967- eine andere Qualität. Sie wird politischer, normativer und gewinnt einen neuen Stellenwert als grundlegendes Bildungsprinzip jenseits von Schularten, Schulstufen, Schulfächern und sonstigen Bildungsorganisationen. Vor allem aber gewinnt sie auch eine neue Quantität: Jetzt verliert das Thema seinen Nischenplatz in der Politikdidaktik und wird zu einem allgemeinen Prinzip schulischer und außerschulischer Bildung - ein "Bildungsinhalt besonderer Art". (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am12.04.2023
QuellenangabeTreml, Alfred K.; Seitz, Klaus: Geschichte der entwicklungspolitischen Bildung. 20 Jahre Dritte-Welt-Pädagogik - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 9 (1986) 2, S. 18-26 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-264028 - DOI: 10.25656/01:26402
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen