Detailanzeige
Titel |
Interdisziplinäre und transdisziplinäre Hochschuldidaktik |
---|---|
Autor |
Schmohl, Tobias ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Rhein, Rüdiger [Hrsg.]; Wildt, Johannes [Hrsg.]: Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld : transcript 2023, S. 63-86. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5) |
Dokument | Volltext (1.093 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschuldidaktik; Wissenschaftsdidaktik; Humanismus; Bildung; Wissenschaft; Interdisziplinarität; Hochschulbildung; Bildungsforschung; Hochschulgeschichte; Kritik |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8394-6180-8; 978-3-8376-6180-4; 9783839461808; 9783837661804 |
ISSN | 2749-7631; 2749-7623; 27497631; 27497623 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Bemerkung | Preprint; der Band erscheint voraussichtlich bis zum 27. Juli 2023 (Verlagsinfo) |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Aufsatz ist der begrifflich-theoretischen Hochschulbildungsforschung zuzuordnen. Es wird ein konzeptioneller Theorierahmen für die moderne Hochschuldidaktik vorgeschlagen. Dieser kann zur Präzisierung von Erkenntnisweisen und zur Abgrenzung von Forschungsmethodiken herangezogen werden. Im Gegensatz zu bestehenden Ansätzen wird dabei nicht der Anschluss an eine oder mehrere etablierte Disziplinen gesucht. Ziel ist es vielmehr, Orientierungshypothesen für eine paradigmatische Neuausrichtung zu formulieren: In Rückbesinnung auf ihre ursprüngliche Programmatik im Zuge der Hochschulreformbewegung der 1960er Jahre wird hier ein integrativer Referenzrahmen aufgespannt, anhand dessen sich Hochschuldidaktik als ein Unterfangen beschreiben lässt, das seine interdisziplinäre Anlage zugunsten einer transdisziplinären Ausrichtung überwinden sollte. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This study falls under the conceptual-theoretical category of higher education research. It suggests a conceptual theoretical framework for current instructional design in higher education. This can be used to define research methodologies and ways of knowing. The aim is rather to formulate orientation hypotheses for a paradigmatic reorientation: In recalling its original program in the course of the higher education reform movement of the 1960s, an integrative frame of reference is established, on the basis of which higher education didactics can be described as an undertaking that should overcome its interdisciplinary structure in favor of a transdisciplinary orientation. (Author) |
Beitrag in: | Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 14.04.2023 |
Quellenangabe | Schmohl, Tobias: Interdisziplinäre und transdisziplinäre Hochschuldidaktik - In: Rhein, Rüdiger [Hrsg.]; Wildt, Johannes [Hrsg.]: Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld : transcript 2023, S. 63-86. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-264284 - DOI: 10.25656/01:26428 |