Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Studentenbewegung und Studentenprotest. Zum Wandel eines Prägefaktors politischer Kultur
Autor
OriginalveröffentlichungDie Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 30 (2021) 1, S. 99-115 ZDB
Dokument  (5.147 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1618-9671; 16189671
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Wenn Jugendliche im Allgemeinen und Studierende im Besonderen protestieren, dann genießen sie oftmals die grundsätzlichen Sympathien einer bildungsbürgerlich-liberalen Öffentlichkeit. Manch einer schreibt den Studierenden gesellschaftspolitische Reformkräfte zu, ja erhofft sich maßgebliche politische Impulse für die gesellschaftliche Zukunft. Einerseits sicher, weil einige von ihnen in die Reihe der "künftigen Funktions- und Machtelite" aufsteigen werden, andererseits weil viele tatsächlich als "Träger neuer kultureller und politischer Entwicklungen" fungieren könnten; wieder andere werden es womöglich vollbringen, "zeitweise selbst, meist protestierend oder rebellierend, nachhaltig in das politische Geschehen ein[zu]greifen." (Peisert et al. 1988: 241) Doch die Wahrnehmung studentischer Protestphänomene stützt sich häufig auch schlicht auf ein kulturell kolportiertes Stereotyp, welches empirische Beobachtungen mit liebgewonnenen "Mythen der Erinnerungskultur" (Greven 2011: 18) verknüpft. Es lohnt sich ein systematischer Blick auf die tatsächlichen historischen Abläufe der großen studentischen Bewegungsphasen, auf den Längsschnitt-Trend der Bildungsexpansion sowie schließlich auf die - häufig überschätzten - wiederkehrenden Protestmotive von Studierenden seit 1800. Zu fragen ist: Inwiefern zeichneten sich deutsche Studierende historisch durch ein gruppenspezifisches politisches Potenzial aus - und sind größere Studentenbewegungen auch heute noch wahrscheinlich? (DIPF/Verlag)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am02.05.2023
QuellenangabeSchenke, Julian: Studentenbewegung und Studentenprotest. Zum Wandel eines Prägefaktors politischer Kultur - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 30 (2021) 1, S. 99-115 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265011 - DOI: 10.25656/01:26501
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen