Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Dialog der Kulturen
Autor
OriginalveröffentlichungNeue Sammlung 45 (2005) 4, S. 741-750 ZDB
Dokument  (172 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Interkulturelle Pädagogik; Interkulturelles Lernen; Kultur; Kulturaustausch; Kulturelle Erziehung; Kulturkontakt; Kulturvermittlung; Lernen; Lernmethode; Internationalität; Internationalisierung; Globalisierung; Dialog; Egozentrismus; Ethnozentrismus; Lernprozess; Schule; Globales Lernen; Weltbürger; Weltfrieden; Gerechtigkeit
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0028-3355; 00283355
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):[In diesem Beitrag fordert der Autor] eine „neue, an Internationalität ‚angepasste‘ Lernmethode“, die dem Leben unter den Bedingungen von Internationalisierung und Globalisierung Rechnung trägt. Die Entwicklung der Dialogfähigkeit unter den Kulturen sei ein Problem der Erziehung und des Lernens, das nur unter Verzicht auf intellektuellen Egozentrismus und unter der Maßgabe wechselseitiger Anerkennung zu bewältigen sei. In diesem Sinne sei ein erziehender Unterricht geboten, der sich nicht mehr nur die Ausbildung eines „Gedankenkreises“, sondern auch die eines „Umgangskreises“ zur Aufgabe mache.(DIPF/ Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftNeue Sammlung Jahr: 2005
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am25.06.2010
QuellenangabeLiegle, Ludwig: Dialog der Kulturen - In: Neue Sammlung 45 (2005) 4, S. 741-750 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-26821 - DOI: 10.25656/01:2682
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)