Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Zuviel des Guten. Proklamationen und Realitäten der Bildung im Spiegel von Nachhaltigkeit und Transformation
ParalleltitelToo much of a good thing. Proclamations and realities of education in the mirror of sustainability and transformation
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 115 (2023) 2, S. 153-161 ZDB
Dokument  (189 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Bildung für nachhaltige Entwicklung wird seit ihren Anfängen in den 1990er Jahren von einer scharfen Kritik begleitet. Der Frage nachgehend, woran sich diese entzündet, entfaltet der Beitrag die These, dass nicht Mängel oder Defizite, sondern ein Zuviel des Guten die kritikwürdige Gestalt der Bildung für nachhaltige Entwicklung begründet. In der Folge plädiert der Beitrag für eine doppelte Wendung auf die Praxis von Bildung und Erziehung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsbestrebungen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Since its beginnings in the 1990s, education for sustainable development has been accompanied by sharp criticism. The article explores the question of what ignites this criticism and develops the thesis that it is not shortcomings or deficits, but rather too much of a good thing that gives rise to the criticizable form of education for sustainable development. Subsequently, the article argues for a double turn to the praxis of education in the context of societal transformation efforts. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am26.07.2023
QuellenangabeHamborg, Steffen: Zuviel des Guten. Proklamationen und Realitäten der Bildung im Spiegel von Nachhaltigkeit und Transformation - In: Die Deutsche Schule 115 (2023) 2, S. 153-161 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269904 - DOI: 10.25656/01:26990; 10.31244/dds.2023.02.10
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen