Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Die afrikanische Lehrerin Catherine Mulgrave (1827-1891). Interkulturelle Sozialisation im Gefolge des 'Dreieckshandels' zwischen Europa, Afrika und Amerika
ParalleltitelThe African teacher Catherine Mulgrave (1827-1891). Intercultural socialisation in the wake of the 'triangular trade' between Europe, Africa and America
Autor
OriginalveröffentlichungHoffmann-Ocon, Andreas [Hrsg.]; Koch, Katja [Hrsg.]; Schmidtke, Adrian [Hrsg.]: Dimensionen der Erziehung und Bildung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Margret Kraul. Göttingen : Universitätsverlag 2005, S. 49-62
Dokument  (758 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-938616-00-8; 3938616008
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Im Aufsatz wird das Leben und Wirken von Catherine Mulgrave (1827-1891) auf der Basis vorliegender Daten zusammenfassend dargestellt. Es handelt sich dabei um die transnationale Biographie einer der ersten afrikanischen Lehrerinnen im Rahmen formaler Schulbildung (sog. modernen oder westlichen Typs) in Subsahara-Afrika überhaupt. Die historische Rekonstruktion ihres Lebens und Wirkens geschieht entlang von theoretischen Überlegungen der von Immanuel Wallerstein (1930-2019) begründeten Weltsystem-Analyse, die mit sozialisationstheoretischen Modellen verknüpft werden. Der Aufsatz entschlüsselt eine einzigartige trikontinentale und transkulturelle Biographie einer afrikanischen Lehrerin im 19. Jahrhundert zwischen Afrika, der Karibik und Europa. (Autorin)
Abstract (Englisch):In this essay the life and work of Catherine Mulgrave (1827-1891) are summarized on the basis of available data which reveal the transnational biography of one of the first ever African women teachers in the context of formal schooling (so-called modern or Western type) in Sub-Sahara Africa. The historical reconstruction of her life and work are structured according to theoretical considerations of the world-systems analysis of Immanuel Wallerstein (1930-2019) interlinked with models of socialization theory. The article reveals a unique tricontinental and transcultural biography of an African female teacher of the 19th century between Africa, the Caribbean and Europe. (Author)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am15.08.2023
QuellenangabeAdick, Christel: Die afrikanische Lehrerin Catherine Mulgrave (1827-1891). Interkulturelle Sozialisation im Gefolge des 'Dreieckshandels' zwischen Europa, Afrika und Amerika - In: Hoffmann-Ocon, Andreas [Hrsg.]; Koch, Katja [Hrsg.]; Schmidtke, Adrian [Hrsg.]: Dimensionen der Erziehung und Bildung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Margret Kraul. Göttingen : Universitätsverlag 2005, S. 49-62 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-271756 - DOI: 10.25656/01:27175
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen