Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Dokumentarische Bildinterpretation im Diskurs. Eine ko-konstruktive Dokumentenanalyse einer BMBF-Homepage zum Thema 'Bildung im Schulalter'
Autoren
OriginalveröffentlichungDatum & Diskurs 6 (2023), 37 S. ZDB
Dokument  (1.796 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2752-1923; 27521923
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Stellung des Bildes als Medium der Sozialforschung im Allgemeinen und der Schulforschung im Speziellen ist trotz des ‚pictorial‘ bzw. ‚iconic turn‘ in den 1990er Jahren noch immer als ‚marginal‘, wenn nicht gar marginalisiert zu kennzeichnen (vgl. Bohnsack 2014, S. 157). Dies hat auch damit zu tun, dass einige forschungspraktische Fragen im Umgang mit Bildern noch offen sind. In diesem Beitrag möchten wir unsere Überlegungen für von uns wahrgenommene Irritationen und Leerstellen bei der Anwendung der dokumentarischen Bildinterpretation zur Diskussion stellen. Hierfür präsentieren wir parallel zur vorgestellten Analyse des Datum #6 unsere Fragen und vorläufigen Antworten, die wir in der Auseinandersetzung mit methodischen Spannungsmomenten gefunden und diskutiert haben. Durch diese Darstellungsweise möchten wir zum Methodendiskurs und zur Weiterentwicklung methodisch-methodologischer Prinzipien beitragen und laden dazu ein, im Weiteren gemeinsame Leitgedanken für die Arbeit mit der dokumentarischen Bildinterpretation zu entwickeln.
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am23.08.2023
QuellenangabeMatthes, Dominique; Trumpa, Silke: Dokumentarische Bildinterpretation im Diskurs. Eine ko-konstruktive Dokumentenanalyse einer BMBF-Homepage zum Thema 'Bildung im Schulalter' - In: Datum & Diskurs 6 (2023), 37 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272255 - DOI: 10.25656/01:27225
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen