Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Bildungsbegriff im Wandel. Bildung und Kultur aus politischer Perspektive
ParalleltitelIs the concept of education subject to change? Education and culture from a political perspective
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 100 (2008) 1, S. 22-30 ZDB
Dokument  (3.951 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Autor war Präsident und ist heute Vizepräsident des deutschen Bundestages. Er konstatiert eine Krise der Demokratie und fordert, Bildung zum Zentrum des gesellschaftlichen Wandels zu machen, um diesen sozial und human zu gestalten. Vor diesem Hintergrund fordert er eine Bildung, die vor allem die Persönlichkeit stärkt und sich deshalb durch Werteerziehung und kulturelle Bildung beweist. Die dauernde Aufgabe ist die Sicherung der Menschenwürde als des fundamentalen Wertes für alle in der demokratischen Gesellschaft. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The author was president and is now vice-president of the German Bundestag. He states a crisis of democracy and demands to make education the centre of the social and human change of society. Education means strengthening the personality. So it has to include political and cultural education. The permanent task is to guarantee human dignity and rights as the fundamental values of a democratic society. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am07.09.2023
QuellenangabeThierse, Wolfgang: Bildungsbegriff im Wandel. Bildung und Kultur aus politischer Perspektive - In: Die Deutsche Schule 100 (2008) 1, S. 22-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272353 - DOI: 10.25656/01:27235
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen