Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Vom Kindergarten in die Schule. Notwendige Entwicklungen nach PISA
ParalleltitelFrom "Kindergarten" to elementary school. Necessary developments after PISA
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 96 (2004) 3, S. 313-321 ZDB
Dokument  (7.493 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Im vorliegenden Beitrag werden sozialisations-, organisations- und institutionstheoretische Aspekte der Übergangsproblematik vom Kindergarten in die Primarschule miteinander in Beziehung gesetzt, um daraus konkrete bildungspolitische Forderungen [PISA (Programme for International Student Assessment)] abzuleiten. Nach Auffassung des Autors ist es offenbar bisher nicht gelungen, diesen Übergang produktiv zu gestalten. In anderen Ländern sind Anregungen zu finden, wie diese beiden Bereiche zusammenarbeiten können, damit die Kinder sich mit den neuen Herausforderungen auseinandersetzen können, ohne in Krisen gestürzt zu werden. (DIPF/Orig./Ba.)
Abstract (Englisch):Obviously it has not yet been possible to productively shape the transition between elementary and primary education. The practice in other countries could be taken as inspiration on how these areas could work together smoothly. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am01.11.2023
QuellenangabeKnauf, Tassilo: Vom Kindergarten in die Schule. Notwendige Entwicklungen nach PISA - In: Die Deutsche Schule 96 (2004) 3, S. 313-321 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274217 - DOI: 10.25656/01:27421
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen