Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Heinrich Roth: "Begabung und Lernen". Zur aktuellen Bedeutung eines Gutachtenbandes von 1969
ParalleltitelHeinrich Roth: "Begabung und Lernen". On the current relevancy of a 1969 expertise
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 93 (2001) 1, S. 89-98 ZDB
Dokument  (7.419 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Unter den Büchern, die in der Zunft der Erziehungswissenschaft als die "erziehungswissenschaftlich wichtigsten" des 20. Jahrhunderts ermittelt wurden, findet sich auch der von Heinrich Roth 1969 herausgegebene Band "Begabung und Lernen". Aus diesem Anlass erinnern wir an die Person des Herausgebers, an das Werk selbst sowie seine Bedeutung in bildungspolitisch aufregenden und pädagogisch besonders produktiven Zeiten. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Amongst the books identified by the "educational guild" as most relevant for the 20th century, is listed "Begabung und Lernen", edited by Heinrich Roth in 1969. On this occasion we want to remind on the editor, the work and its importance in an era which has been especially productive in regards to educational policy and pedagogy. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am15.11.2023
QuellenangabeHerrlitz, Hans-Georg: Heinrich Roth: "Begabung und Lernen". Zur aktuellen Bedeutung eines Gutachtenbandes von 1969 - In: Die Deutsche Schule 93 (2001) 1, S. 89-98 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275436 - DOI: 10.25656/01:27543
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen