Detailanzeige
| Titel | 
Die Deutsche UNESCO-Kommission | 
|---|---|
| Autor | Wulf, Christoph | 
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 21 (2010) 40, S. 27-31  | 
| Dokument | Volltext (237 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | UNESCO <Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation>; Deutsche UNESCO-Kommission; Ausschuss; Bildung; Kultur; Kommunikation; Information; Wissenschaft; Netzwerk; Beratung; Kulturpolitik; Bildungspolitik; Neue Medien; Kooperation; Wissenschaftskooperation; Bildungsprogramm; Deutschland | 
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 0938-5363; 09385363 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2010 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Der Autor stellt die Arbeit der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) vor, die folgende vier Fachausschüsse umfasst: Fachausschuss Bildung, Fachausschuss Kultur, Fachausschuss Kommunikation und Information und Fachausschuss Wissenschaft. Als „Weitere Arbeitsschwerpunkte“ werden beispielsweise die Menschenrechte, ein Freiwilligendienst und das Afrika-Programm aufgeführt. (DIPF/ ssch) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2010 | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 08.12.2010 | 
| Quellenangabe | Wulf, Christoph: Die Deutsche UNESCO-Kommission - In: Erziehungswissenschaft 21 (2010) 40, S. 27-31 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-27578 - DOI: 10.25656/01:2757 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    