Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-277028
DOI: 10.25656/01:27702; 10.3224/84742673
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-277028
DOI: 10.25656/01:27702; 10.3224/84742673
Titel |
Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen. Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis |
---|---|
Weitere Beteiligte | Kolleck, Nina [Hrsg.] ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 386 S. |
Dokument | Volltext (6.869 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Kulturelle Bildung; Kultur; Ländlicher Raum; Region; Soziale Partizipation; Transformation; Benachteiligung; Soziale Benachteiligung; Gesellschaft; Wissenschaft; Praxis; Affekt; Landschaft; Ethnografie; Bibliothek; Digitale Medien; Amateurtheater; Theater; Kulturlandschaft; Stadt-Land-Beziehung; Peripherer Raum; Bildungsarbeit; Schulentwicklung; Bildungsangebot; Musizieren; Repräsentation; Kunst; Musikverein; Generationenbeziehung; Netzwerk; Kooperation; Regionalentwicklung; Demokratie; Bildungspraxis; Forschungsprojekt; Harz <Landschaft>; Bayern; Brandenburg; Sachsen-Anhalt; Sachsen; Mecklenburg-Vorpommern; Hessen; Niedersachsen; Schleswig-Holstein; Nordrhein-Westfalen; Thüringen; Deutschland-Östliche Länder; Deutschland |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8474-1846-7; 978-3-8474-2673-8; 9783847418467; 9783847426738 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Kulturelle Bildung birgt viele Chancen für gesellschaftlichen Wandel und Transformation. Dieser Sammelband greift aktuelle Diskussionen zu den Potenzialen kultureller und künstlerischer Bildung in ländlichen Räumen auf und präsentiert aktuelle empirische Befunde. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis und ihre Bedeutung für die Produktion, Mobilisierung und den Effekt von Wissen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.09.2023 |
Quellenangabe | Kolleck, Nina [Hrsg.]; Fischer, Luise [Hrsg.]: Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen. Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 386 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-277028 - DOI: 10.25656/01:27702; 10.3224/84742673 |