Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278135
DOI: 10.25656/01:27813; 10.5281/zenodo.8199338
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278135
DOI: 10.25656/01:27813; 10.5281/zenodo.8199338
Titel |
A/Symmetrie als Metapher in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Eine Einleitung |
---|---|
Autoren |
Bock, Bettina M. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bock, Bettina M. [Hrsg.]; Merl, Thorsten [Hrsg.]: A/Symmetrie - Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin : Die Junge Akademie 2023, 5 S. |
Dokument | Volltext (423 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Symmetrie; Metapher; Interdisziplinarität; Asymmetrie; Sozialwissenschaften; Geisteswissenschaften |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag beleuchtet A/Symmetrie als Metapher, die in den Sozial- und Geisteswissenschaften vielfältig verwendet, zugleich aber kaum in ihrer Bedeutung geklärt wird. Die einleitenden Überlegungen betrachten die Bedeutungsfacetten der Metapher, ihre Funktionen sowie die Implikationen, die es hat, wenn etwas als a/symmetrisch bezeichnet wird. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.10.2023 |
Quellenangabe | Bock, Bettina M.; Merl, Thorsten: A/Symmetrie als Metapher in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Eine Einleitung - In: Bock, Bettina M. [Hrsg.]; Merl, Thorsten [Hrsg.]: A/Symmetrie - Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin : Die Junge Akademie 2023, 5 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278135 - DOI: 10.25656/01:27813; 10.5281/zenodo.8199338 |