Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280694
DOI: 10.25656/01:28069; 10.31244/9783830996774
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280694
DOI: 10.25656/01:28069; 10.31244/9783830996774
Titel |
Transformationsanspruch in Forschung und Bildung. Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven |
---|---|
Weitere Beteiligte | Blank, Jennifer [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2023, 313 S. |
Dokument | Volltext (5.674 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Transformation; Transformationsforschung; Forschung; Bildung; Wissenschaft; Praxis; Gesellschaft; Lehre; Nachhaltigkeit; Konzept; Interdisziplinäre Forschung; Nachhaltige Entwicklung; Hochschule; Technologische Entwicklung; Digitalisierung; Lernen; Sozialraum; Labor; Innovation; Hochschullehre; Reflexion <Phil>; Projekt; Interdisziplinarität |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8309-9677-4; 978-3-8309-4677-9; 9783830996774; 9783830946779 |
Sprache | Mehrsprachig |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die ‚große Transformation‘ unserer Gesellschaft bedarf geeigneter Lösungskonzepte. Transformative Forschung setzt hier an, nimmt gesellschaftliche Probleme konkret in den Blick und will mit einer bewusst normativ ausgerichteten Intervention entsprechende Veränderungen aktiv mitbefördern. Doch wie manifestiert sich dieser Transformationsanspruch in Projekten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis aktuell? Die Autorinnen und Autoren in diesem Sammelband führen aus verschiedenen Perspektiven und Disziplinen heraus in einschlägige theoretische Referenzdiskurse ein, stellen bisher vorliegende empirische Erkenntnisse zum Transformationspotenzial transformativer Forschung vor und geben einen Einblick in Wirkungserfahrungen ausgewählter Projekte. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.11.2023 |
Quellenangabe | Blank, Jennifer [Hrsg.]; Bergmüller, Claudia [Hrsg.]; Sälzle, Sonja [Hrsg.]: Transformationsanspruch in Forschung und Bildung. Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven. Münster ; New York : Waxmann 2023, 313 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280694 - DOI: 10.25656/01:28069; 10.31244/9783830996774 |