Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282463
DOI: 10.25656/01:28246; 10.25673/111915
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282463
DOI: 10.25656/01:28246; 10.25673/111915
Originaltitel |
Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Hofmann (1922 – 2003) zum 100. Geburtstag. Historische und Allgemeine Pädagogik |
---|---|
Paralleltitel | Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Hofmann (1922 – 2003) on his 100th birthday. Historical and general education |
Autor |
Ebert, Berthold ![]() |
Originalveröffentlichung | Halle : Druck Zuck 2022, 36 S. |
Dokument | Volltext (1.071 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Historische Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Pädagogik; Pädagoge; Historische Pädagogik; Allgemeine Pädagogik; Kolloquium; Bibliografie; Biografie; Comenius, Johann Amos; Deutschland-DDR |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Sonstige beteiligte Institutionen | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Am 31. März 2022 jährte sich der 100. Geburtstag des international bekannten Comeniologen Franz Hofmann, in dessen breitgefächertem erziehungshistorischen und allgemeinpädagogischen Forschen und Lehren Jan Amos Comenius im Mittelpunkt steht. Angeregt durch Hans Ahrbeck und Robert Alt, durch seine Mitarbeit am Lehrbuch „Geschichte der Erziehung“ und wohl auch bestärkt durch seine Beherrschung der tschechischen Sprache hat Franz Hofmann das umfangreiche Oeuvre Jan Amos Komenskys in Übersetzungen, Kommentierungen und Publikationen für die weitere Forschung erschlossen und zugänglich gemacht. Begleitbroschüre zum Kolloquium am 31. März 2022 im Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | 31st March 2022 was the centenary celebration of the well-known Comeniologist Franz Hofmann, whose extensive educational background and broad pedagogical research and teachings centre around Jan Amos Comenius. Franz Hofmann collaborated with Hans Ahrbeck and Robert Alt on the textbook "History of Education", which likely inspired his mastery of Czech and subsequent translation, commentary, and publication of Jan Amos Comenius' extensive oeuvre for further research. A brochure accompanying a colloquium held on 31 March 2022 at the Institute of Education at Martin Luther University Halle-Wittenberg includes these findings. (Author) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.12.2023 |
Quellenangabe | Ebert, Berthold: Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Hofmann (1922 – 2003) zum 100. Geburtstag. Historische und Allgemeine Pädagogik. Halle : Druck Zuck 2022, 36 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282463 - DOI: 10.25656/01:28246; 10.25673/111915 |