Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285242
DOI: 10.25656/01:28524
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285242
DOI: 10.25656/01:28524
Titel |
Bildungsteilhabe und Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) |
---|---|
Autor |
Prengel, Annedore ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut 2016, 80 S. - (Inklusion. WiFF Expertisen; 47) |
Dokument | Volltext (1.454 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Elementarbereich; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Inklusion; Partizipation; Bildungsteilnahme |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86379-152-0; 9783863791520 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Fast alle Vier- bis Sechsjährigen in Deutschland besuchen heute eine Kindertageseinrichtung. Auf institutioneller Ebene ist damit die Voraussetzung für ihren Bildungszugang gegeben. Vor diesem inklusiven Hintergrund untersucht die Autorin Partizipation und Bildungsteilhabe der Kinder im Elementarbereich. Ziel ihrer Expertise ist es zu klären, wie Pädagogik in der Phase der frühen Kindheit in einem demokratischen Bildungswesen gestaltet werden kann – und zwar im doppelten Sinn: als Möglichkeit zur Partizipation der Kinder innerhalb der inklusiven Einrichtungen und als Möglichkeit der Bildungsteilhabe der Kinder aller gesellschaftlicher Gruppen. Die Expertise sichtet und analysiert partizipationsrelevante theoretische, historische, pädagogische und empirische Erkenntnisse sowie Ansätze inklusiver elementarpädagogischer Konzeptionen der Bildungsteilhabe und der Partizipation und stellt die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen zur Diskussion. Damit leistet die Autorin einen zentralen Beitrag, die komplexe Debatte um Partizipation und Bildungsteilhabe zu systematisieren und in Bezug auf eine entwicklungsangemessene Pädagogik zu öffnen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 31.01.2024 |
Quellenangabe | Prengel, Annedore: Bildungsteilhabe und Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2016, 80 S. - (Inklusion. WiFF Expertisen; 47) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285242 - DOI: 10.25656/01:28524 |