Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Zehn Fragen - zehn Antworten. Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern aus der Sicht der Lehrkräfte. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Lehrkräften an Fachschulen für Sozialpädagogik. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Autoren
OriginalveröffentlichungMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2011, 54 S. - (Ausbildung. WiFF Studien; 13)
Dokument  (2.360 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-86379-052-3; 9783863790523
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) hat Ende 2009 bis Anfang 2010 rund 1.200 Dozentinnen und Dozenten an Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik telefonisch bzw. schriftlich befragt. Die zentralen Ergebnisse dieser bundesweiten Befragung von Lehrkräften stellen die Autoren vor und geben einen Überblick über Stand und Perspektiven der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Sie präsentieren u. a. Forschungsergebnisse zur Fortbildung der Lehrkräfte, zu Unterrichtsmaterialien, zur Umsetzung der Lernfeldorientierung sowie zu Reformvorschlägen. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am06.03.2024
QuellenangabeKleeberger, Fabian; Stadler, Katharina: Zehn Fragen - zehn Antworten. Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern aus der Sicht der Lehrkräfte. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Lehrkräften an Fachschulen für Sozialpädagogik. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2011, 54 S. - (Ausbildung. WiFF Studien; 13) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285925 - DOI: 10.25656/01:28592
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen