Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Frühpädagogik als Sprachförderung. Qualifikationsanforderungen für die Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte. Expertise für das Projekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogischer Fachkräfte (WiFF)
Autor
OriginalveröffentlichungMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2010, 40 S. - (Sprache. WiFF Expertisen; 2)
Auflage2. Auflage
Dokument  (657 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-935701-64-8; 9783935701648
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen ist ein viel diskutiertes Thema. Experten und Expertinnen sind sich weitgehend einig, dass Sprachförderung in den Alltag der Kinder integriert werden muss. Frühpädagogische Fachkräfte stehen deshalb vor der Herausforderung, Sprachförderung in den Einrichtungen durchzuführen. Hierzu fehlen ihnen jedoch häufig die Kompetenzen. Weiterbildung ist ein Weg, die Fachkräfte für Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen zu qualifizieren. Die Autorin der Expertise stellt relevante Inhalte für Weiterbildungen zur Sprachförderung zusammen und reflektiert Instrumente und Verfahren. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am15.03.2024
QuellenangabeList, Gudula: Frühpädagogik als Sprachförderung. Qualifikationsanforderungen für die Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte. Expertise für das Projekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogischer Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2010, 40 S. - (Sprache. WiFF Expertisen; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286043 - DOI: 10.25656/01:28604
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen