Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287223
DOI: 10.25656/01:28722; 10.3224/debatte.v3i2.02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287223
DOI: 10.25656/01:28722; 10.3224/debatte.v3i2.02
Titel |
Engagiertes Denken. Zum gesellschaftspolitischen Engagement der Erwachsenenbildungswissenschaft |
---|---|
Autoren |
Engel, Nicolas ![]() |
Originalveröffentlichung | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 3 (2020) 2, S. 87-107 ![]() |
gehört zu: | Kritische Wissenschaften müssen engagiert sein |
Abstand halten ('Justqu'où va l'écart?'). Engagiertes Denken als Abweichung | |
Dokument | Volltext (1.900 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Engagement; Politische Bildung; Erwachsenenbildung |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2567-5966; 2567-5974; 25675966; 25675974 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag schlägt eine Qualifizierung des Politischen erwachsenenbildungswissenschaftlicher Erkenntnisarbeit als gesellschaftspolitisches Engagement vor. Hierfür werden ausgewählte Einsätze des Politischen in der Erwachsenenbildungswissenschaft mit kulturwissenschaftlichen Überlegungen zu Erkenntnispolitik in eine Linie gebracht und mittels der Figur des engagierten Denkens die theoretische Praxis erwachsenenbildungswissenschaftlicher Wissensproduktion als ein Geltungskampf um Wissen konkretisiert. Diese Perspektive wird schließlich für eine erwachsenenbildungswissenschaftliche (Organisations-)Forschung unter Bedingungen postnazistischer Übersetzungskonflikte geltend gemacht. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.02.2024 |
Quellenangabe | Engel, Nicolas; Bretting, Johannes: Engagiertes Denken. Zum gesellschaftspolitischen Engagement der Erwachsenenbildungswissenschaft - In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 3 (2020) 2, S. 87-107 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287223 - DOI: 10.25656/01:28722; 10.3224/debatte.v3i2.02 |