Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Empirische Unterscheidung von Aufgabentypen - eine explorative Studie
ParalleltitelEmpirical differentiation of task types - an explorative study
Autoren
OriginalveröffentlichungSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 3, S. 278-292 ZDB
Dokument  (333 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2624-8492; 26248492
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Mit dem wechselnden Fokus von der Input- zur Outcomeorientierung und von der Schul- zur Unterrichtsqualität rückt die Aufgabenqualität in den Forschungsfokus. Damit der in den Lehrplänen anvisierte kumulative Kompetenzaufbau der Lernenden unterstützt werden kann, gewinnen aufeinander aufbauende Aufgaben an Bedeutung. Der in dieser Studie vorgestellte Lernprozessmodellansatz unterscheidet dazu fünf Aufgabentypen zur Konfrontation, Erarbeitung, Übung, Synthese und zum Transfer beim Lernen. Inwiefern sich diese Typen in Aufgabensets tatsächlich empirisch unterscheiden, wird in dieser Studie untersucht. Dazu werden 58 MINT-Aufgaben mittels Clusteranalysen zur Eruierung der Aufgabentypen in Gruppen eingeteilt. Die Befunde der Studie zeigen, dass eine Typisierung grundsätzlich möglich ist. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):As attention has shifted over the last decade from input to outcome orientation and from school to teaching quality, researchers have increasingly focused on task quality. To support learners’ cumulative competency development as envisaged by curricula, sets of tasks that build on each other are becoming more important. Using the Learning Process Model presented in this study, tasks can be divided into five types: confrontation, development, exercise, synthesis, and transfer, to promote competency-enhancing education. The extent to which this theoretical assumption of task types is reflected in the task sets is investigated. In this study, 58 STEM tasks were grouped using cluster analysis to identify task types. The results show that a typology of tasks can in principle be derived. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am19.02.2024
QuellenangabeStuppan, Sebastian; Wilhelm, Markus; Bölsterli Bardy, Katrin: Empirische Unterscheidung von Aufgabentypen - eine explorative Studie - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 3, S. 278-292 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287980 - DOI: 10.25656/01:28798; 10.24452/sjer.45.3.5
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen