Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Serendipität und Funktionalität?
Autor
OriginalveröffentlichungBartosch, Ulrich [Hrsg.]: Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 164-168
gehört zu:Umweg statt Abkürzung: Über das Prinzip funktionaler Serendipität für die Lehranstalten der Zukunft
Dokument  (107 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6071-0; 978-3-7815-2617-4; 9783781560710; 9783781526174
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In ihrer Replik auf Thomas Girst macht Birgit Beumers deutlich, welche eminente Bedeutung dieser Umweg – sie verbindet ihn mit Neugier, Zufall, Spürsinn, der Beschäftigung mit riskanten Fragen – für den Forschungsprozess auch heute noch hat. Ohne Neugier, ohne Umwege gibt es keine neuen Erkenntnisse. Ohne Neugier, dem Nachspüren und den zufälligen Funden gibt es für die Studierenden keine Erfüllung. – Wer sich nur der verschulten Taktung hingibt, bleibt unter seinen Möglichkeiten, so auch Thomas Girst. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am21.03.2024
QuellenangabeBeumers, Birgit: Serendipität und Funktionalität? - In: Bartosch, Ulrich [Hrsg.]: Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 164-168 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289775 - DOI: 10.25656/01:28977; 10.35468/6071-20
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen