Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289842
DOI: 10.25656/01:28984; 10.35468/6071-27
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289842
DOI: 10.25656/01:28984; 10.35468/6071-27
Titel |
Eine politische Idee der Universität heute? |
---|---|
Autor | Brocker, Manfred |
Originalveröffentlichung | Bartosch, Ulrich [Hrsg.]: Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 221-232 |
Dokument | Volltext (339 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Universität; Gesellschaft; Gesellschaftsbezug; Politik; Öffentlichkeit; Politische Betätigung; Aufgabe |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6071-0; 978-3-7815-2617-4; 9783781560710; 9783781526174 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Nach Meinung des Verfassers soll der Gesellschafts- und Politikbezug der Universität weiter ausgebaut werden. In seinem Beitrag plädiert er für eine stärkere politische Rolle der Universitäten. Sie sollen zu „Lobbyisten des Gemeinwohls“ werden. Die Universitäten sollen sich zu „Agenturen der Zukunft“ weiterentwickeln. So könnte ein Institut der „öffentlichen Rüge durch Universitäten“ eingeführt werden, wenn ein „Missbrauch der Wahrheit“ festgestellt wird. Eine derartige Erweiterung der Aufgaben würde aber eine entsprechende Finanzierung voraussetzen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.03.2024 |
Quellenangabe | Brocker, Manfred: Eine politische Idee der Universität heute? - In: Bartosch, Ulrich [Hrsg.]: Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 221-232 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289842 - DOI: 10.25656/01:28984; 10.35468/6071-27 |