Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291343
DOI: 10.25656/01:29134
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291343
DOI: 10.25656/01:29134
Titel |
Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen. 50 Methoden für die Hochschullehre |
---|---|
Autor |
Braßler, Mirjam ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Weinheim : Beltz Juventa 2020, 176 S. |
Dokument | Volltext (3.690 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Interdisziplinarität; Lehren; Lernen; Hochschullehre; Praxisanleitung; Teamteaching; Lehrmethode; Lehr-Lern-Prozess; Prüfung; Methode; Interdisziplinäre Zusammenarbeit; Reflexion <Phil>; Kompetenz |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7799-5640-2; 978-3-7799-6335-6; 9783779956402; 9783779963356 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Praxishandbuch bietet neben einer theoretischen und empirischen Fundierung zum interdisziplinären Lehren und Lernen viele Praxisempfehlungen zum interdisziplinären Team-Teaching. Das Herzstück des Buches sind 50 interdisziplinäre Lehr-Lern- und Prüfungsmethoden, die einfach erklärt und leicht umzusetzen sind. Alle Methoden fördern die Weiterentwicklung der interdisziplinären Kompetenz der Studierenden. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 19.03.2024 |
Quellenangabe | Braßler, Mirjam: Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen. 50 Methoden für die Hochschullehre. Weinheim : Beltz Juventa 2020, 176 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291343 - DOI: 10.25656/01:29134 |