Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Inklusive Bildung und Rechtspopulismus. Grundlagen, Analysen und Handlungsmöglichkeiten
Weitere BeteiligteHinz, Andreas [Hrsg.] GND-ID; Jahr, David [Hrsg.] GND-ID; Kruschel, Robert [Hrsg.] GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungWeinheim ; Basel : Beltz Juventa 2023, 297 S.
Dokument (4.110 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-7496-3; 978-3-7799-7495-6; 9783779974963; 9783779974956
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die politische Strömung des Rechtspopulismus gewinnt an gesellschaftlicher Bedeutung. Mit ihrer abwertenden und ausgrenzenden Ideologie steht sie im deutlichen Widerspruch zur Inklusion. Inklusive Bildung betont die Akzeptanz von Unterschiedlichkeit auf Basis grundlegender Gleichheit und wendet sich gegen jede Form der Diskriminierung. Der Band liefert eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit Widersprüchen zwischen rechtspopulistischem und inklusivem Denken und Handeln. Zudem diskutiert er praktische Strategien für eine inklusive Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am28.03.2024
QuellenangabeHinz, Andreas [Hrsg.]; Jahr, David [Hrsg.]; Kruschel, Robert [Hrsg.]: Inklusive Bildung und Rechtspopulismus. Grundlagen, Analysen und Handlungsmöglichkeiten. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2023, 297 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291634 - DOI: 10.25656/01:29163; 10.3262/978-3-7799-7496-3
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen